Zuordnung zur Personengruppe Queer in meine.verdi.de

26.12.2024

Liebe Kolleg*in, lieber Kollege,

seit dem Beschluss des Bundeskongresses von September 2023 wird die Personengruppe Queer
in ver.di genauso berücksichtigt und vertreten, wie z.B. Frauen, Jugend oder Senioren.
Da du dieser Gruppe aber nicht automatisch zugeordnet wirst, kannst du auf meine.verdi.de oder in Deinem Bezirk gerne angeben, dass Du dieser Gruppen angehörst, um künftig dafür gezielte Informationen und Angebote zu erhalten.

Das heißt, Du kannst jetzt Deine Zugehörigkeit zur Personengruppe Queer in ver.di selbst bestimmen und festlegen.

Aber nur, wenn Du jetzt damit die Personengruppe Queer in ver.di stark machst, können wir auch künftig stärker, kraftvoller und erfolgreicher eure Interessen vertreten und für Eure Rechte kämpfen.

Deshalb erkläre jetzt deine Zugehörigkeit zur Personengruppe Queer auf meine.verdi.de

 
Eintragung Personengruppe

Bitte nimm dazu die Auswahl der für dich zutreffenden Personengruppe (Queer, Migrant*innen, MTI) über die Änderung der persönlichen Daten auf der Internetseite meine.verdi.de vor.
Es ist wichtig, das jetzt kurzfristig auszuwählen, weil sich darüber innerhalb der demokratischen Struktur von ver.di zu den kommenden Organisationswahlen und Kongressen die Mandatsanzahl und ggf. Quotierung berechnet. Auch werden finanzielle Zuweisungen für die Personengruppe Queer darüber berechnet, weil Gelder für Kongresse pro Kopf der zugehörigen Mitglieder aufgeteilt werden bzw. darüber prozentual auch Gelder z.B. für Kampagnen und Aktionen verteilt werden.

1. Bitte melde dich zuerst auf meine.verdi.de mit deinen Zugangsdaten (Mailadresse + Passwort) an. Wenn du noch keine Zugangsdaten hast, kannst du dich auf der Seite weiter unten auch neu registrieren.

2. Nach der Anmeldung gehst du oben mittig auf den Button "Meine Daten"... und dann erscheint schon auf der sich automatisch öffnenden Seite "Persönliche Daten" links unten der Link zur Unterseite "Personengruppen"

3. Auf dieser Seite (siehe Bild zu diesem Text) den Reiter "Personengruppen ändern" auswählen. Danach kannst du die zutreffende Personengruppe ankreuzen.

4. Wenn du etwas ausgewählt hast, wird der Button "Änderungen speichern" automatisch rot und du kannst die Auswahl bestätigen.

5. Zuletzt erscheint ein kleines Fenster: "Bitte habe etwas Geduld, wir übertragen deine Daten". Es ist wichtig, dass du den Moment, der je nach Verbindung bis zu 30 Sek. dauern kann, abwartest, bis du wieder die Seite deiner persönlichen Daten siehst, nun mit einem Haken bei den von dir ausgewählten Personengruppen. Wenn du die Seite vorher schliesst, kann es sein, dass deine Daten nicht gespeichert wurden.

Das war's. Deine Kolleg*innen in den verschiedenen LSBTI Gremien und Arbeitskreisen von ver.di freuen sich nun, wenn sie Dich dann bald auch mal persönlich kennenlernen können.

Bis dahin schonmal herzlich Willkommen als neues Mitglied in der Personengruppe Queer

Und falls es Dir aus technischen Gründen unmöglich ist, die Mitgliedsdaten bei meine.verdi.de Online zu ändern, kannst du auch das beiliegende Formular ausgefüllt an deinen zuständigen ver.di Bezirk senden.

Viele Grüße

Carsten Bock
im Auftrag des Sprecher*innenteams des BAK