HIV/AIDS

Wandkalender HIV & Arbeit 2011

30.04.2011
HIV und Arbeit Kalender Titelblatt

Auch wenn in Deutschland weniger Menschen von HIV betroffen sind und die Lebenserwartung und Lebensqualität der Menschen mit HIV/Aids höher ist als anderswo in der Welt, ist ein Problem überall gleich: ihre Diskriminierung und Stigmatisierung am Arbeitsplatz. ver.di setzt sich deshalb für den Schutz aller Menschen mit HIV vor Diskriminierung ein.

Mit diesem Kalender wollen wir bestehenden Ängsten vor HIV und Aids im beruflichen Kontext begegnen und zu einer wirksamen Verständigung beitragen.

Der Kalender zeigt zwölf Fotomotive aus der Arbeitswelt und bildet die Situation von Menschen mit HIV am Arbeitsplatz ab. In kurzen informativen Texten werden u. a. Fragen nach Ansteckungsängsten bei Kolleg(inn)en, dem HIV-positiven Coming-out oder der rechtlichen Situation („Berufsverbote“) beantwortet. Zusätzlich verweist der Kalender auf weitergehende Informationsangebote und verfügt über ein Kalendarium, in das auch Termine eingetragen werden können.

Der Kalender ist in Kooperation mit der Deutschen AIDS-Hilfe sowie mit Unterstützung der Firma Randstad entstanden. Er enthält ein Grußwort von Frank Bsirske (ver.di-Vorsitzender) und richtet sich an Personalabteilungen, Betriebsräte aber auch Arbeitgeber, Arbeitsvermittler, Arbeitsmediziner und alle anderen Multiplikator(inn)en, die mit HIV und Aids zu tun haben.