Internationales

Europäische Studie zur Anti-Diskriminierung und Vielfalt der Gewerkschaften

Innovative und signifikante Praktiken im Kampf gegen Diskriminierung und zur Förderung der Vielfalt
11.08.2011
EU Studie

Die Zusammenfassung der europäischen Gewerkschaftsstudie zu Antidiskriminierung und Vielfalt konzentriert sich auf sechs wesentliche Ergebnisse der Studie, fünf Fallstudien, die aus den 15 in der Studie vorgestellten Fällen ausgewählt wurden, und enthält wichtige Anregungen für das künftige Vorgehen. Die vollständige Fassung der Studie ist ebenfalls verfügbar. Die Studie hat unter 280 von Gewerkschaften initiierten Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsinitiativen in 34 europäischen Ländern 130 maßgebliche oder innovative Initiativen ermittelt. Sie gibt einen Überblick über die geografische Verteilung dieser Initiativen und erläutert, welche Formen der Diskriminierung sie bekämpfen sollen. 15 Fallstudien werden ausführlich vorgestellt. Die Studie geht auch darauf ein, welche Themenbereiche die Gesetzgebung und die Gleichbehandlungsbehörden abdecken und welche Rolle sie spielen. Zum Abschluss werden Schwächen der aktuellen Maßnahmen aufgezeigt und Anregungen für die Zukunft gegeben.

 

Bericht über LGBT Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt der EU (englisch)

Die Generaldirektion Justiz der Europäischen Kommission hat einen Synthese-Bericht 2010 zur Situation von LGBT GRUPPEN AUF DEM ARBEITSMARKT IN den Mitgliedstaaten der Europäischen Union veröffentlicht:
Teil I des Berichts beschäftigt sich mit LGBT Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt in der EU. Der Bericht präsentiert einige Erkenntnisse, Daten und Informationen die in allen EU-Mitgliedsstaaten gesammelt wurden und enthält zahlreiche Verweise auf verschiedene Studien und Umfragen.